Nomura Funds Ireland – Global Sustainable High Yield Bond Fund
Global Sustainable High Yield Bond-Strategie
Mit unserem in Irland domizilierten Nomura Funds Ireland – Global Sustainable High Yield Bond Fund verfolgen wir zwei Anlageziele. Zum einen streben wir an, Erträge aus den attraktiven Renditen globaler Hochzinsanleihen zu erwirtschaften und dabei gleichzeitig mögliche Kursverluste zu minimieren. Zum anderen möchten wir zu positiven Nachhaltigkeitsresultaten beitragen. Dabei investieren wir vorwiegend in festverzinsliche Wertpapiere US-amerikanischer und europäischer Unternehmen, die ein High Yield-Rating der etablierten Rating-Agenturen aufweisen, aber auch in nicht geratete Wertpapiere vergleichbarer Qualität.
Wir verfolgen dabei einen konsistenten, globalen Ansatz, der uns ermöglicht, Ineffizienzen am Markt auszunutzen, wie z.B. unterschiedliche Spreads die ein Unternehmen in verschiedenen Währungen aufweist. Um das Nachhaltigkeitsziel zu erreichen investiert die Strategie in Emittenten, die wichtige Umweltziele unterstützen, keinen wesentlichen Schaden hinsichtlich Nachhaltigkeit verursachen und eine gute Unternehmensführung vorweisen.
NCRAM: Unsere auf Credit Research spezialisierte Investment-Boutique
Die Global Sustainable High Yield Bond-Strategie wird von Nomura Corporate Research and Asset Management Inc. („NCRAM“) verwaltet, ein mit Nomura Asset Management eng verbundenes Unternehmen. NCRAM wurde 1991 gegründet und ist eine Investment-Boutique die vollständig auf die Analyse von Anleihen außerhalb des Investment-Grade-Spektrums spezialisiert ist.
Die „Strong Horse“-Philosophie
Unseres Erachtens ist ein Total-Return-Ansatz auf Grundlage von Kredit-Research die beste Methode, um bei Hochzinsanlagen Alpha zu generieren. Unsere Anlagephilosophie beschreiben wir als „Strong Horse“-Philosophie. „Strong Horse“-Unternehmen sind in der Lage, ihre Schuldenlast in guten und schlechten Zeiten zu bewältigen und dabei positive Cashflows durch nachhaltige Geschäftspraktiken zu erwirtschaften, die es ihnen ermöglichen, ihre Bilanzen zu entschulden. Die Bonität und die Ratings dieser Unternehmen steigen für gewöhnlich mit der Zeit.
Unser Investmentansatz
- Total Return-Ansatz
- Intensive, fundamental orientierte Bottom-up-Kreditanalyse der einzelnen Unternehmen und Anleihen mit Fokus auf nachhaltige Anlagen.
- Kreditausfälle sollen vermieden werden
- Ausnutzung der verschiedenen Phasen des Kredit- und Konjunkturzyklus durch aktive Positionierung des Portfolios bezüglich der Kreditqualität.
- Hoch diversifiziertes Emittentenrisiko.
- Diszipliniertes Risikomanagement durch feste Branchen- und Emittenten-Limits.
Wir kombinieren die Top-down- mit der Bottom-up-Analyse, um High Yield-Anleihen mit soliden und sich verbessernden Fundamentaldaten zu identifizieren.
- Zielallokation von rund 75% US High Yield- und 25% Euro-High Yield Anleihen.
- Fähigkeit, taktische Umschichtungen vorzunehmen, um bedeutende Chancen und Risiken in den entwickelten Ländern weltweit zu antizipieren.
- Bewährter Investmentprozess für die Titelselektion in allen Regionen. Die Nachhaltigkeitsanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Kreditauswahl.
- Nomura verfügt über ein großes Team von globalen Anlageexperten für High Yield-Anlagen. – alle aktiv am Anlageentscheidungsprozess beteiligte Branchenspezialisten.
Unser Investmentprozess
Unsere NCRAM Global Sustainable High Yield-Strategie legt zuerst Allokationen für einzelne regionale Segmente fest, insbesondere für die US- und europäische Hochzinsanleihen. Bei unserer Titelauswahl gehen wir nach einem institutionalisierten Anlageentscheidungsprozess vor:
- Ideenfindung: Kreative Ideenfindung in einem kollaborativen Umfeld
- Kredit-Research: Sorgfältiges Research durch erfahrene Analysten
- Portfoliozusammenstellung: Disziplinierte Portfoliozusammenstellung
Zur Ideenfindung tragen Analysten, Portfoliomanager und der CIO bei. Wir suchen nach Trends am Markt bzw. nach Situationen, in denen die Anleihekurse nicht zu den fundamentalen Risiken passen. Portfoliomanager und Analystentauschen ihre Ideen über Märkte oder Emittenten untereinander aus und teilen diese Informationen mit den Mitgliedern des Investment-Teams.
Der Credit Research-Prozess basiert auf sorgfältigen fundamentalen Analysen des Geschäftsrisikos, des Finanzrisikos, des Nachhaltigkeitsrisikos und der Kreditstruktur. Die Analysten sind auch dafür verantwortlich, festzustellen, ob ein Emittent zur Verwirklichung wichtiger ökologischer oder sozialer Ziele beiträgt, in Bezug auf Nachhaltigkeitsfragen keinen wesentlichen Schaden anrichtet und eine gute Unternehmensführung praktiziert. Kredit-Analysten wie auch die Portfoliomanager sind in die Kauf- und Verkaufsentscheidungen eingebunden. Auf der Grundlage eines eingehenden Researchs empfehlen die Analysten Anleihen für die Portfoliozusammenstellung und diskutieren diese mit den Portfoliomanagern. Dabei wird eine Konsensentscheidung angestrebt.
Unser Ziel ist, Portfolios mit einem optimalen Risiko-Ertrags-Profil zusammenzustellen und gleichzeitig positive Nachhaltigkeitsergebnisse anzustreben. Dazu analysieren wir im Rahmen der Einzeltitelbewertung die potenziellen Erträge und Risiken.
Research-Aktivitäten und das Portfoliomanagement erfolgen in unserer Niederlassung in New York. Unser Ansatz basiert hauptsächlich auf einem Bottom-up-Prozess, lässt aber auch Top-down-Perspektiven einfließen. Wir beschreiben unseren Prozess zudem als fundamentalen – im Gegensatz zu einem quantitativen – Ansatz.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von NCRAM. http://www.nomura.com/ncram/ (Bitte beachten Sie, dass der Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.)
Mögliche wesentliche Risiken
High Yield-Anleihen weisen ein nennenswertes Preisrisiko aufgrund von sich verändernden Kredit-Spreads auf, sei es aufgrund eines sich verbessernden oder verschlechternden Kreditrisiko oder einer Änderung des Marktsentiments. Zudem besteht ein Kreditausfallrisiko. Das Risiko gegenüber Änderungen in der zugrundeliegenden Staatsanleihen Renditekurve ist dagegen bei High Yield Anleihen geringer. Aufgrund des globalen Investmentansatzes weisen ein Teil der Anleihen im Fonds Wechselkursrisiken gegenüber der Basiswährung des Fonds aus.
Anlagestrategie |
Die Anlagepolitik des Fonds ermöglicht es dem Anleger Ertrag und Kapitalzuwachs sowie die Unterstützung positiver Nachhaltigkeitsergebnisse durch Anlagen in Hochzinsanleihen von Unternehmen weltweit zu erzielen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt fundamental. Im Fokus stehen sogenannte „Strong-Horse“-Unternehmen, die fähig sind, ihre Schulden über den Konjunkturzyklus zu bedienen und langfristig durch positive Cash Flows abzubauen sowie ihre Kreditratings zu verbessern. |
Fondsvolumen |
USD 71,6 Mio. (per 28.04.2023) |
Fondsgesellschaft |
Nomura Asset Management U.K. Ltd. |
Steven Rosenthal, CFA, Portfolio Manager, |
|
Auflagedatum |
14.04.2014 |
Fondswährung |
USD |
Sektor |
Fixed Income – Global High Yield |
Benchmark |
ICE BofA Developed Markets High Yield Constrained Index |
Fondsdomizil |
Irland (Nomura Funds Ireland Plc) |
Eine deutsche Version des Verkaufsprospekts finden Sie hier.
Rechtlich bindend ist die englischsprachige Version des Verkaufsprospekts.
Stand: Januar 2023
Die Tabelle umfasst eine Auswahl der aktuell verfügbaren Anteilsklassen (teilweise noch nicht aktiv) für den genannten Nomura Funds Ireland Plc. Publikumsfonds.
Einen vollständigen Überblick aller verfügbaren Anteilsklassen und Dokumente der Nomura Funds Ireland Plc. finden Sie hier.
(Bitte beachten Sie, dass der Link eine Webseite öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden)