Marktkommentar | Dickie’s View
Alle guten Nachrichten eingepreist – die Risiken nicht.
Richard „Dickie“ Hodges, Head of Unconstrained Fixed Income bei Nomura Asset Management U.K. Ltd.
Februar 2021
Dickie Hodges, Portfoliomanager des rund drei Milliarden Euro schweren Global Dynamic Bond Fund von Nomura Asset Management, sieht an den Märkten in der nächsten Zeit ein hohes Potenzial für Schwankungen. Ein Großteil der positiven Nachrichten sei eingepreist, und höhere Inflationserwartungen könnten für steilere Renditekurven an den Anleihemärkten und Druck auf die Aktienmärkte sorgen. Ein weiteres Risiko sieht er in den Verzögerungen bei der Impfkampagne.
Hodges: „Wenn sich die Auswirkungen der Pandemie noch länger hinziehen und sich der Schaden als tiefgreifend erweist, kann die Marktstimmung nach unten drehen und sowohl für die Märkte als auch für die Realwirtschaft gefährlich werden. Schließlich haben die Märkte seit dem Tiefpunkt im März 2020 einen langen Weg zurückgelegt, und unserer Erfahrung nach geht es sehr selten geradlinig nur nach oben.“
Dementsprechend relativ vorsichtig positioniert er derzeit seinen höchst flexiblen Fonds – auch wenn er glaubt, dass die Regierungen und Zentralbanken genug tun werden, um ihre Volkswirtschaften über Wasser zu halten, und sich der Optimismus der Märkte am Ende als richtig erweisen wird.
Einige der risikoreicheren Positionen innerhalb des Portfolios – wie etwa zyklisch ausgerichtete HighYield-Engagements, Wandelanleihen von Industrieunternehmen, nachrangige Finanztitel und einige Schwellenländeranleihen – sichert er teilweise mittels Aktien-Put-Optionen ab. Gleichzeitig hat er eine große Allokation in kurzlaufenden US-Treasuries aufgebaut, die sowohl als Puffer gegen eine steilere Rendite¬kurve als auch als Liquiditätsquelle dienen, falls die von ihm erwartete Volatilität größere Renditechancen bietet.
Der Fonds hat derzeit zwar kein explizites Engagement in Richtung Inflation. Gleichwohl ist Hodges überzeugt davon, dass eine wirtschaftliche Erholung in Kombination mit geldpolitischen und fiskalischen Stimuli am Ende inflationär wirken wird.
Hodges: „Inflationsängste könnten die Renditekurven steiler werden lassen und möglicherweise das Schreckgespenst von Zinserhöhungen aufkommen lassen. Dies ist vorerst kein Grund zur Besorgnis, aber wenn die Anleger letztendlich höhere Kreditkosten wahrnehmen, könnte dies zu Preisrückgängen bei risikoreichen Vermögenswerten führen. Deshalb behalten wir die Inflation im Auge, um rechtzeitig Positionen aufzubauen, die von höherer Inflation profitieren können.“
Richard „Dickie“ Hodges, Head of Unconstrained Fixed Income, Nomura Asset Management U.K. Ltd.
Richard „Dickie“ Hodges, Jahrgang 1967, arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Investment Management. 1987 startete er bei Chase Manhattan seine Karriere im Finanzsektor. 1989 kam er als Senior Investment Manager und Head of Pan European Portfolio Construction zu Gartmore Investment Management. 2007 wechselte er zu Legal & General Investment Management und wurde dort Head of High Alpha Fixed Income. Seit November 2014 ist Richard Head of Unconstrained Fixed Income bei Nomura Asset Management. Dort verwaltet er den Global Dynamic Bond Fund.